Hochspannungsmotoren und niedrige Spannungsmotoren unterscheiden sich auf folgende Weise:
1. Bewertung
Hochspannungsmotoren: In der Regel bezieht sich auf Motoren mit Nennspannung von 1000 V und höher, und die gemeinsamen Spannungsniveaus beträgt 3kV, 6kV, 10 kV usw.
Niederspannungsmotoren: Bezieht sich im Allgemeinen auf Motoren mit Nennspannung unter 1000 V, üblicherweise 220 V, 380 V, 400 V und so weiter.
2. Kraft
Hochspannungsmotoren: Im Allgemeinen wird die Leistung zwischen mehreren hundert Kilowatt bis Tausenden von Kilowatt oder sogar höher. Beispielsweise werden Hochspannungsmotoren häufig verwendet, um große Industriegeräte wie Brecher in Minen und Rotationsöfen in Zementanlagen zu treiben.
Niedrigspannungsmotoren: Die Leistung ist relativ klein und reicht normalerweise von zehn Watt bis Hunderten von Kilowatt. Im täglichen Leben und allgemeine industrielle Produktion, wie kleine Lüfter, Pumpen, Werkzeugmaschinen und andere Geräte, verwenden häufig Tiefspannungsmotoren.
3. Strukturelle Design
Hochspannungsmotoren: Aufgrund der hohen Spannungs- und hohen Isolationsanforderungen bestehen ihre Wicklungen normalerweise aus dickeren Isoliermaterialien und die Isolationsstruktur ist komplexer. Um die magnetische Leckage und den Wirbelstromverlust zu verringern, verwendet der Eisenkern von Hochspannungsmotoren normalerweise ein Siliziumstahlblech mit höherer Qualität und die Kerngröße ist relativ groß.
Niedrigspannungsmotoren: Die Isolationsanforderungen sind relativ niedrig, die Isolationsstruktur ist relativ einfach und die Dicke des Isoliermaterials der Wicklung ist dünn. Die Wahl des Kernmaterials und der Größe ist relativ flexibel und kann gemäß den spezifischen Strom- und Nutzungsanforderungen ausgelegt werden.
4. Performance -Merkmale
Hochspannungsmotoren: Unter gleicher Leistung ist der Strom von Hochspannungsmotoren relativ gering, sodass der Linienverlust gering und der Effizienz hoch ist. Der Startstrom von Hochspannungsmotoren ist jedoch groß, und es ist erforderlich, spezielle Startausrüstung wie Reaktoren, Wechselrichter usw. zu verwenden, um die Auswirkungen des Startstroms auf das Stromnetz zu verringern.
Niederspannungsmotoren: Die Startmethode ist relativ einfach, kann direkt oder mit Stern -Dreiecks -Start, Autotransformatorstart und anderen Methoden gestartet werden. Bei Hochleistungsanwendungen kann die Effizienz jedoch aufgrund höherer Strom- und Leitungsverluste niedriger sein als die von Hochspannungsmotoren.
5. Anwendungsszenarien
Hochspannungsmotoren: In großen Industrieunternehmen wie Stahlmühlen, Kraftwerken, Chemiepflanzen, Minen usw. häufig verwendet, um große Maschinen und Geräte wie Rollmühlen, Gebläse, Futterpumpen, Kugelmühlen usw. zu treiben.
Niederspannungsmotoren: Der Anwendungsbereich ist noch breiter und deckt verschiedene Bereiche wie Industrie, Landwirtschaft, Handel und Familie ab, wie z. B. eine Vielzahl kleiner Verarbeitungsgeräte, Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge usw.
6. Wartung
Hochspannungsmotoren: höhere Wartungsanforderungen, die regelmäßige Prüfung der Isolationsleistung, die Überprüfung des Betriebs von Hochspannungsschaltern, Schutzgeräten und anderen Geräten. Aufgrund seiner komplexen Struktur ist die Wartung schwierig und erfordert professionelle Techniker und Ausrüstung für die Wartung.
Niederspannungsmotoren: Relativ einfach zu halten, hauptsächlich, um regelmäßig die Betriebstemperatur, den Schall, die Vibration und die anderen Bedingungen des Motors sowie die Lager, Wicklungen und andere Komponenten für routinemäßige Inspektion und Wartung zu überprüfen. Normale Elektriker sind im Allgemeinen in der Lage, die routinemäßige Wartung von niedrigspannenden Motoren und die Reparatur gemeinsamer Fehler nach dem Training durchzuführen.