Branchennachrichten

Ursachen und Behandlung der Drehzahlinstabilität eines Gleichstrommotors

2024-08-22

Die Instabilität der Drehzahl des Gleichstrommotors, die normalerweise durch die folgenden beiden Aspekte des Originals verursacht wird, kann mit diesem Ansatz behandelt werden.

(1) Die Versorgungsspannung ist nicht stabil oder die Parameter des Steuersystems sind nicht richtig eingestellt, so dass die Drehzahl des Motors manchmal schnell und manchmal langsam ist und in schweren Fällen sogar zu Motorvibrationen führt. Der Umgang damit ist: Achten Sie darauf, den Ankerkreis zu überprüfen. Der Erregerkreis der Versorgungsspannung hat sich nicht geändert. Wenn die Versorgungsspannung nicht stabil ist, sollten Sie als Erstes die Stromversorgungsdefekte beseitigen. Die Versorgungsspannung ist oft nicht korrekt, da die Parameter des Geschwindigkeitsregelsystems nicht richtig eingestellt sind. Die Parameter sollten anhand der detaillierten Bedingungen angepasst werden.

(2) Die internen Defekte des Motors, wie z. B. die Ausrichtung der Bürste gegen die Grundlinie, die Reihenerregerwicklung und die Umkehrung der Polarität der Kommutatorwicklung, so dass sich die Motorlast ändert, wodurch die Drehzahl nicht bestimmt wird. Die Behandlung ist: Achten Sie darauf, die Ausrichtung der Neutralleitung der Kalibrierungsbürste zu überprüfen, und überprüfen Sie, ob die Polarität der Verbindungsleitung jeder Wicklung nicht korrekt ist. Zusammen mit der Abfragebürste unter dem Funken weist der Ankerstrom keine wesentlichen Änderungen auf, um die Unterschiede zwischen den defekten Elementen zu analysieren.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept